Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 von Florian Müller

In der heutigen E-Commerce-Landschaft ist es von großer Bedeutung, innovative Marketingstrategien zu entwickeln, um mit der Konkurrenz und den steigenden Werbekosten Schritt zu halten. Produktbündelungen können eine effektive Methode sein, um den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen und den Anreiz zum Kauf zu steigern.

Ein Shopify Bundle Builder bietet nicht nur die Möglichkeit, Produkte zu bündeln. Sondern auch die Flexibilität, verschiedene Kombinationen auszuprobieren und zu testen. Darüber hinaus können Sie mit einem Shopify Bundle Builder auch Upselling-Angebote erstellen, um Kunden dazu zu bringen, mehr zu kaufen, als sie ursprünglich geplant hatten.

Ein erfolgreicher Einsatz von Produktbündelungen und einem Shopify Bundle Builder kann nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch das Markenimage verbessern und die Kundenbindung fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Produktbündelung funktioniert, welche Arten und Beispiele es gibt.

Was ist Produktbündelung & ein Shopify Bundle Builder?

Produktbündelung ist, wie der Name schon sagt, ein Prozess, bei dem bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zusammen verpackt und als eine Einheit zu einem einzigen Preis verkauft werden. Eine Produktbündelung macht dann Sinn, wenn sich die Produkte gegenseitig ergänzen und in einem Paket verkauft werden können. So können Sie beispielsweise Shampoo und Spülung zusammen bündeln, anstatt sie einzeln zu verkaufen.

Ein Shopify Bundle Builder ist letztendlich das Tool oder die Erweiterung für Ihren Shopify Shop, um diese Art von Vermarktung umzusetzen.

Was sind die Vorteile der Produktbündelung?

Markt- und konkurrenzfähig bleiben:  

Eine Möglichkeit, Ihre Produktbundles noch attraktiver zu gestalten, besteht darin, thematische Bundles anzubieten. Wenn Sie beispielsweise Kleidung verkaufen, können Sie ein Bundle aus Oberteil, Hose und Schuhen anbieten, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Oder Sie können eine Bundle aus Küchengeräten anbieten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um das Kochen und Backen noch einfacher zu machen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, Ihre Bundles saisonal oder an bestimmte Ereignisse anzupassen, wie z.B. Weihnachten oder den Valentinstag. Hier können Sie passende Produkte zusammenstellen und das Bundle mit einem attraktiven Preis und einer ansprechenden Produktpräsentation bewerben.

Es ist auch eine gute Idee, Ihre Bundles in Ihrem Shopify Store und in Ihren Social-Media-Kanälen zu bewerben. So können Sie mehr Menschen erreichen und die Bekanntheit Ihrer Produkte steigern.

Sparen Sie bei den Marketing- und Vertriebskosten:

In einigen Fällen neigen verschiedene Verbraucher dazu, die gleichen Produkte immer einzeln zu kaufen. Sie können diese Produkte als eine einzige Einheit bündeln und den Endverbrauchern somit Zeit sparen. Außerdem verringert sich der Zeitaufwand sowie die Werbekosten gegenüber der Vermarktung jedes einzelnen Produkts.

In Zeiten von teuren Werbepreisen und steigenden CPM´s kann somit der ROAS effektiv gesteigert werden. Eine Schlüsselkomponente jeder Bündelungsstrategie besteht letztendlich darin, eine höhere anfängliche Rendite auf die Kosten für die Gewinnung eines Kunden zu erzielen. Zusätzlich können durch Produktbündelung die Versandkosten und der Aufwand im Lager gesenkt werden, da mehrere Produkte auf einmal verschickt werden und Platz im Lager gespart wird.

Einige der Produkte, die schon länger als Ladenhüter wertvollen Lagerplatz einnehmen und entsorgt werden sollen, können durch Produktbündelung gerettet und verkauft werden. Sie können Ladenhüter vergünstigt anbieten und mit beliebten Produkten bündeln. Für den Verbraucher ist dies ein gutes Geschäft, da er ein weiteres Produkt zu einem günstigen Preis erhält. Dies trägt dazu bei, den Lagerabfall zu verringern und bietet Ihnen die Möglichkeit, Umsatz zu generieren, der sonst verloren gegangen wäre.

Erhöhen Sie die Kaufwahrscheinlichkeit

Ein weiterer Vorteil der Produktbündelung von Ladenhütern ist, dass sie die Verkaufschancen dieser Produkte erhöht. Durch die Kombination mit beliebten Produkten können Kunden auf die Ladenhüter aufmerksam gemacht werden und sie als Teil eines Angebots wahrnehmen, das sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. Außerdem kann eine erfolgreiche Produktbündelung dazu beitragen, den Cashflow Ihres Unternehmens zu erhöhen, da Produkte, die sonst unverkäuflich gewesen wären, nun zusammen mit anderen Produkten verkauft werden können.

In welchen Fällen kann ein Shopify Bundle Builder zum Einsatz kommen?

Es gibt verschiedene Bündelungstechniken, die Sie zur Gruppierung von Produkten verwenden können. Dazu hier ein paar Beispiele:

  • Mix & Match 
  • Neuheiten Produktbundles
  • Geschenkset Bundles
  • Lagerräumung Bundles

Beispiel für einen Shopify Bundle Builder

Hier ist ein Beispiel für ein Bundle, welches in die Kategorie „Mix & Match“ fällt. Mix & Match Bundles werden in der Regel genutzt, wenn sich Produkte in der Nutzung ergänzen und der Shopbesucher die Mischung vorgeben möchte. Zudem kann ein Anreiz für eine höhere Menge der Produkte im Warenkorb gesetzt werden, indem man Mengenrabatte anbietet.

Bundle Builder App vs. individuelle Lösung

Im Shopify App Store gibt es einige Apps, welche die Implementierung von Bundles in Ihrem Shop ermöglichen. Doch sollten Sie die App gut auswählen und folgende Punkte beachten und abwägen, ob vielleicht eine individuelle Lösung für Sie der bessere Weg ist.

Jede weitere App, die in Ihr Theme eingreift, vermindert die Ladegeschwindigkeit und belastet Ihren Shop mit unnötigem Code-Ballast. Mit einer individuellen Lösung haben Sie vollen Einfluss auf UX & UI und können zu 100 % bestimmen, wie Ihr Shopify Bundle Builder dargestellt wird. Allerdings erzeugt eine individuelle Lösung einmalige Kosten, während Sie für eine App wiederkehrende Gebühren zahlen.

Eine individuelle Lösung bietet außerdem den Vorteil, dass Sie mehr Einfluss darauf haben, dass der Bundle-Builder mit anderen Apps harmoniert. Wie zum Beispiel mit einem Abo-Modell über die App Recharge.

Fazit:

Die Verbraucher kaufen Produkte in Bundles. Sie sparen dadurch Geld sparen und können neue Produkte mit geringem Aufwand und Risiko ausprobieren. Zudem wird ihr Einkaufserlebnis verbessert, da sie nicht zwischen einzelnen Produkten wechseln müssen.

Onlinehändler können meistverkaufte Produkte mit Ladenhütern kombinieren. Mit dieser Technik können Sie den durchschnittlichen Bestellwert, den Umsatz und den Ertrag Ihres Unternehmens steigern und Produktabfälle vermeiden. Dies spart Kosten für die Werbung und den Vertrieb einzelner Produkte.

Kommentieren