Heutzutage versuchen D2C-Marken, ihr Bestes zu geben und viele Möglichkeiten zum Upselling ihrer Produkte zu finden. Von Zeit zu Zeit testen sie verschiedene Marketingstrategien. Die Produktbündelung ist eine davon, welche Du mit einem Shopify Bundle Builder in die Tat umsetzen kannst.
Ein Shopify Bundle Builder ermöglicht es Marken, den Umsatz und den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern und gleichzeitig Geld für Werbung zu sparen. In diesem Artikel erfährst Du, wie die Produktbündelung funktioniert, welche Arten und Beispiele es gibt.
Was ist Produktbündelung & ein Shopify Bundle Builder?
Produktbündelung ist, wie der Name schon sagt, ein Prozess, bei dem bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zusammen verpackt und als eine Einheit zu einem einzigen Preis verkauft werden. Eine Produktbündelung macht dann Sinn, wenn sich die Produkte gegenseitig ergänzen und in einem Paket verkauft werden können. So kannst Du beispielsweise Shampoo und Spülung zusammen bündeln, anstatt sie einzeln zu verkaufen.
Ein Shopify Bundle Builder ist letztendlich das Tool oder die Erweiterung für Deinen Shopify Shop um diese Art von Vermarktung umzusetzen.
Was sind die Vorteile der Produktbündelung?
Markt- und konkurrenzfähig bleiben:
Wenn Du Dich dafür entscheidest, Produkte zusammen zu bündeln, ist das sowohl für die Verbraucher als auch für Dich als Einzelhändler ein Gewinn. Die Endverbraucher haben die Möglichkeit, mehrere Produkte auf einmal auszuwählen und zu einem ermäßigten Preis zu kaufen. Ihr Einkaufserlebnis wird einfacher, da sie nicht zwischen den einzelnen Produkten hin- und her wechseln müssen.
Auch der Einzelhändler hat den Vorteil, seine Produkte und Kollektionen in großen Mengen zu verkaufen. Der Kunde ist eher bereit, einen hohen Betrag auszugeben, da mehrere Produkte mehr kosten als ein einzelnes. Das erhöht den durchschnittlichen Bestellwert (eine wichtige Kennzahl für den Erfolg und das Wachstum Deines Unternehmens).
Spare bei den Marketing- und Vertriebskosten:
In einigen Fällen neigen verschiedene Verbraucher dazu, die gleichen Produkte immer einzeln zu kaufen. Du kannst diese Produkte als eine einzige Einheit bündeln und den Endverbrauchern somit Zeit sparen.
Außerdem verringert sich der Zeitaufwand sowie die Werbekosten gegenüber der Vermarktung jedes einzelnen Produkts. In Zeiten von teuren Werbepreisen und steigenden CPM´s kann somit der ROAS effektiv gesteigert werden. Eine Schlüsselkomponente jeder Bündelungsstrategie besteht letztendlich darin, eine höhere anfängliche Rendite auf die Kosten für die Gewinnung eines Kunden zu erzielen.
Zusätzlich werden die Versandkosten und der Aufwand im Lager gesenkt, da mehrere Produkte auf einmal verschickt werden.
Verringerung der Bestandsabfälle:
Einige der Produkte, die schon länger als Ladenhüter wertvollen Lagerplatz einnehmen und entsorgt werden sollen, können durch Produktbündelung gerettet und verkauft werden. Du kannst Ladenhüter vergünstigt anbieten und mit beliebten Produkten bündeln. Für den Verbraucher ist dies ein gutes Geschäft, da er ein weiteres Produkt zu einem günstigen Preis erhält. Dies trägt dazu bei, den Lagerabfall zu verringern.
In welchen Fällen kann ein Shopify Bundle Builder zum Einsatz kommen?
Es gibt verschiedene Bündelungstechniken, die Du zur Gruppierung von Produkten verwenden kannst. Dazu hier ein paar Beispiele:
- Mix & Match
- Neuheiten Produktbundles
- Geschenkset Bundles
- Lagerräumung Bundles
Beispiel für einen Shopify Bundle Builder
Hier ist ein Beispiel für eine kundenspezifische Box für Baby Beikost, die in die erste Kategorie „Mix & Match“ fällt. Mix & Match Bundles werden in der Regel genutzt, wenn sich Produkte in der Nutzung ergänzen und der Shopbesucher die Mischung vorgeben möchte. Dieser Shopify Bundle Builder wurde in diesem Fall zusätzlich mit dem Abo-System von Recharge kombiniert, um das Einkaufserlebnis noch zusätzlich zu verbessern und der Kunde ohne großen Aufwand regelmäßige Lieferungen erhält.
Bundle Builder App vs. individuelle Lösung
Im Shopify App Store gibt es einige Apps welche die Implementierung von Bundles in Deinen Shop ermöglichen. Doch solltest Du die App gut auswählen und folgende Punkte beachten und abwägen, ob vielleicht eine individuelle Lösung für Dich der bessere Weg ist.
- Jede weitere App die in Dein Theme eingreift, vermindert die Ladegeschwindigkeit und belastet Deinen Shop mit unnötigem Code-Ballast
- Mit einer individuellen Lösung hast Du vollen Einfluss auf UX & UI. Du kannst zu 100% bestimmen wie Dein Shopify Bundle Builder dargestellt wird
- Eine individuelle Lösung erzeugt einmalige Kosten. Für eine App bezahlst Du wiederkehrende Gebühren
- Mit einer individuellen Lösung hat man mehr Einfluss darauf, dass der Bundle Builder mit anderen Apps harmoniert, wie im obigen Beispiel mit Recharge
Fazit:
Die Verbraucher kaufen Produkte in Bundles, weil sie dadurch Geld sparen und neue Produkte mit geringem Aufwand und Risiko ausprobieren können. Außerdem wird ihr Einkaufserlebnis verbessert, da sie nicht zwischen einzelnen Produkten wechseln müssen.
Onlinehändler können meistverkaufte Produkte mit Ladenhütern kombinieren. Mit dieser Technik können Sie den durchschnittlichen Bestellwert, den Umsatz und den Ertrag Ihres Unternehmens steigern und Produktabfälle vermeiden. Dies spart Kosten für die Werbung und den Vertrieb einzelner Produkte.